Ergebnisse bei Englischolympiaden
Englischolympiade SOK | 2014 | Daniel Köster | 6. Platz |
Joshua Josiger | 12. Platz |
Leon Heidler | 19. Platz |
Englischolympiade SSA Ostthür. | 2013 | Steven Junge | 1. Platz |
Englischolympiade SOK | 2013 | Steven Junge | 1. Platz |
Jovan Popovic | 4. Platz |
Teamaufgabe | 3. Platz |
Englischolympiade SOK | 2012 | Max Wagner | 15. Platz |
Sophie Hollstein | 18. Platz | ||
Jordan Nicklitsch | 29. Platz | ||
Teamaufgabe | 7. Platz |
Englischolympiade SSA Jena/Stadtr. | 2011 | Daniela Spröh | 6. Platz |
Englischolympiade SOK | 2011 | Daniela Spröh | 1. Platz |
Vanessa Giemsa | 6. Platz | ||
Jennifer Zander | 13. Platz | ||
Mannschaft | 2. Platz |
Bei der am 23. Mai 2013 in Hermsdorf durchgeführten Englischolympiade des Schulamtsbereiches Ostthüringen belegte Steven Junge aus unserer Schule den 1. Platz!! Außerdem gelang ihm mit zwei weiteren Schülerinnen auch der 1. Platz im Teamwettbewerb. Wir gratulieren Steven zu dieser herausragenden Leistung und bedanken uns bei seiner Lehrerin Kollegin Walther für die ihre fachliche und pädagogische Arbeit.
In der OTZ stand dazu folgender Bericht:
Sieg bei Englisch-Olympiade
Steven Junge aus Wurzbach mit überzeugender Leistung
Wurzbach. Nach den Englisch-Olympiaden der ersten Stufe an den einzelnen Schulen und den darauf folgenden Ausscheiden der Schulen des Landkreises Saale-Orla zur zweiten Stufe im November 2012 fand nun das Olympiade-Finale der Klassenstufe 7 an der Regelschule in Hermsdorf statt. Teilnehmer aus dem Saale-Orla-Kreis waren die drei Sieger des Einzelwettbewerbes Steven Junge (Regelschule Wurzbach), Isabelle Aust (Regelschule Schleiz) sowie Vanessa Franz (Regelschule Hirschberg) sowie die Vertreter aus Pößneck im Teamwettbewerb.
Im Einzelwettbewerb galt es mit dem Lesen, Hören und Schreiben insgesamt drei Stationen zu absolvieren. Sieger wurde hier Steven Junge aus der Geschwister- Scholl-Regelschule in Wurzbach. Er überzeugte mit einer überragenden Leistung, denn nur drei Punkte fehlten zur vollen Punktzahl. Den 2. Platz belegte Stefan Berger aus Jena, auf den 3. Platz kam Leon Voigt aus Schkölen. Zur Teamwertung traten die Siegerteams an, gleichzeitig wurden die Einzelsieger in Teams zusammengefasst.
Es gab also auch ein Team aus den Einzelsiegern (Junge, Aust, Franz). Als Aufgabe stand die Erarbeitung und Präsentation eines Rollenspiels. Sieger wurde das Trio Junge/Aust/Franz, das die Aufgabe überzeugend erfüllt hat. OTZ